Familienforschung der Familien Knüttel und Knittel

Fragen / Knittelfeld

Haben die Knittels / Knüttels was mit Knittelfeld in der Steiermark zu tun? Ist dort ihre Wurzel zu finden?

Klare Antwort: Nein

um 755: Gründung der Kirche ad Undrimas; vielleicht bedeutet „ad Undrimas" an der Ingering, dann könnte es die Kirche St. Johann  im Felde sein.

1224: Knittelfeld als Chnuttelvelde erstmals erwähnt (Urkunde zwischen den Klöstern Seckau und St.Lambrecht um ein Zehentrecht) Die Siedlung wurde auf einem Rodungsfeld (= Knüppelfeld !) errichtet und lag nahe an der Mündung der Ingering in die Mur. Ihre Aufgabe war die Sicherung des östlichen Aichfeldes.

1288: Urkunde ausgestellt von Hermann von Oberwölz, Richter in Knittelfeld, mit einem angehängten Siegel, das die drei  Knüttel zeigt und die Inschrift: "Sigillvm de Chnvtdelvelt", daraus entstand das Knittelfelder Wappen.

zurück