|
Die
Ortsnamen (Städte und Dörfer) sind normalerweise viel älter als Familiennamen
(nicht immer jedoch Weiler, Mühlen oder einzelne Höfe). Deshalb stammen diese
Namen nicht aus dem Familiennamen Knittel/Knüttel. Es gibt aber
Familiennamen wie z.B. „Knittelfelder“ (= aus Knittelfeld), Knittelmeyer
bzw. Knittlmayer; Knittelberg(er)...
Andere
Ortsnamen mit Knittel / Knüttel :
 |
Knittelmühle
heute Knittlmühle, früher
Gemeinde Oberötzdorf, heute Ortsteil von Untergriesbach, Landkreis Passau
Nord (1449 Khnuttlmuol, 1512 Knütlmül, 1559 Knitlmüll): aus dem
Familiennamen oder wegen Floßholz?
|
 |
Knittling in Oberösterreich (1299 Chnutlingaern, 1304 in Chnütligaern, 1389
Chnuotligen, 1467 Knuttling): aus dem germanischen (Vor-)Namen Knut/Knutil?
Oder wie Knittelfeld ? |
 |
Knittlingen (Württemberg): 835 erste urkundliche Erwähnung von Cnudelingen durch
eine Schenkung des Klosters Lorsch.
Aus
dem germanischen (Vor)Namen Knut/Knutil? Oder wie Knittelfeld?
|

Wappen
von Knittlingen
 |
Knittelsheim
(Kr. Germersheim / Pfalz): 808 Cnutilesheim im Weißenburger Codex
Traditiorum. Aus dem germanischen (Vor)Namen Knut/Knutil? Oder wie
Knittelfeld? Bei Knittelsheim gibt es auch die Knittelsheimer Mühle.
|
Wappen
und Ortsschild von Knittelsheim
 |
Knittelsbach,
Gemeinde in Kr. Dinkelsbühl / Bayern, heute Stadtteil von Wilburgstetten.
|
 |
Knittelsbach,
Weiler d. Gemeinde Waltershofen; Kr. Wangen (BW). In Waltershofen gab es spätens
um 1809 eine Familie Knittel
|
 |
Knittelhof war (ist?) ein Ortsteil von der Gemeinde Heinersreuth in Bayern
|
 |
Knielingen heute Stadtteil von Karlsruhe: Erwähnung von Hildefried aus "Cnutlinga"
am 27.8.786 in dem Lorscher Codex. 1103 Erwähnung von Cnodelingen. 1110
Gnudelingen. Mitte des 13. Jahrhunderts Cnudelingen.
|
Wappen von Knielingen
 |
Ein
Knittelberg (221 m. hoch) gibt es auch bei Karlsruhe, im Stadtteil Grötzingen,
wo es eine Straße „Am Knittelberg“ gibt. Der Name kommt entweder von
dem Familiennamen, oder von Knüppelholz (Rodung).
|
 |
Interessant in diesem
Zusammenhang ist, dass die Website der Stadt Karlsruhe aussagt, dass
"Knüttel ein im 15. Jahrhundert in Berghausen vorkommender
Familienname" ist. (Berghausen ist der Nachbarort von Grötzingen.)
|
 |
„Im
Knittel“ ist ein Flurname in Jettingen (Ober-Elsass)... Logischerweise
aus Knüppel, als gerodetem Grundstück... |
nach oben |