Unter der Überschrift „Lufthansa -
Kapitän erledigt Entführer" ging der Name „Knüttel“ 1972 durch die
Weltpresse. Was war geschehen? Friedhelm Schütz, durchgeknallter und
abgeschobener Angola - Kämpfer, drohte während des Lufthansafluges 210 von
Lissabon nach Frankfurt/M, die Maschine mittels einer Bombe in die Luft zu
sprengen. Er forderte Geld und einen Fluchtwagen. Kapitän Manfred Knüttel ging
zum Schein auf die Forderungen ein und verhinderte so eine Eskalation des
Geschehens. Mit viel Glück konnte der Erpresser schließlich entwaffnet und
unschädlich gemacht werden. Die 57 Passagiere an Bord der Boeing 707 ahnten während
des ganzen Fluges nichts. Erst nach der Landung verriet Kapitän Manfred Knüttel:
„Wir hatten einen Erpresser mit einer Bombe an Bord.“

Lufthansa-Kapitän Manfred Knüttel
zurück |